50 Jahre nach der rechtskräftigen Gerichtsentscheidung aus dem Ausland, in diesem Fall aus der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 1972, haben wir das Anerkennungsverfahren in Bosnien und Herzegowina erfolgreich abgeschlossen, wodurch das ausländische Gerichtsurteil identisch wird und dasselbe Gewicht hat, als wäre es in Bosnien und Herzegowina ergangen.
1 - Viele Parteien verzichten zunächst darauf, ähnliche Anträge zu stellen, weil sie der Meinung sind, dass ein früher ergangenes ausländisches Urteil nicht anerkennungsfähig ist und viele Elemente fehlen.
Sie haben auch recht. Die Elemente fehlen, aber der Schlüssel zu jedem Verfahren, einschließlich diesem, besteht darin, Schritt für Schritt mit logischem Denken vorzugehen. Denn das Recht kann und muss in seiner Endgültigkeit einfach sein, und hier spielt der Zeitablauf keine rechtliche Hindernisse.
2 - Auf die gleiche Weise "verzögern" viele Menschen ihren Lebensweg, wo sie, weil sie nicht nach ausländischen Gerichtsentscheidungen handeln, das Recht aus der ausländischen Gerichtsentscheidung nicht genießen können, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Wenn das Urteil über die Scheidung aus dem Ausland in Bosnien und Herzegowina nicht umgesetzt wurde, dann kann der Ex-Ehepartner auch nach der Eheschließung noch Rechte auf einen Teil des Vermögens haben, das erworben wurde, und das würden Sie sicherlich nicht wollen.
Wenn Sie außerdem eine ausländische Scheidung nicht anerkennen, können Sie nicht einmal eine neue Ehe schließen (Angesichts der Regel zum Verbot der Polygamie).
Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie die Nichtanerkennung einer ausländischen Gerichtsentscheidung auf dem Boden Ihres Interessenlandes Ihr tägliches Leben erschweren kann.
Im Folgenden stellen wir ein Beispiel vor, das wir ganz zu Beginn dieser kurzen Analyse erwähnt haben, und machen auf die Wichtigkeit der Einleitung der Anerkennung ausländischer Gerichtsentscheidungen aufmerksam.
* Der Artikel hat informativen Charakter, um ein spezifisches Rechtsproblem zu verstehen. Das Herunterladen der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Anwaltskanzlei LJUBIC nicht gestattet.
Rechtsgebiete |
Die am häufigsten verwendeten rechtlichen Schritte in diesem Rechtsbereich |
In Bosnien und Herzegowina und Kroatien: Überprüfung des rechtlichen Status von Immobilien; Überprüfung von Immobilien in Grundbuch und Kataster; Finden der gewünschten Eigenschaft; Verträge; Immobilienregistrierung; Investitionsstudien / |
|
Eintreibung von Schulden; Gründung von Geschäftseinheiten; Erstellung der Geschäftsordnung; Ausarbeitung von Verträgen und Verfassungsdokumenten; Due Diligence; Insolvenz- und Liquidationsverfahren; Arbeitsbeziehungen verwalten / |
|
Erwerb der Staatsbürgerschaft von Bosnien und Herzegowina; Verzicht auf die Staatsbürgerschaft von Bosnien und Herzegowina; Arbeitserlaubnis für Ausländer; Visumverfahren, Lösung von Fragen des Aufenthalts und der Aufenthaltserlaubnis |